Am 28. Juni führt die Telekom Arbeiten in unserem Leitungsbereich durch. Uns ist angekündigt, dass es an dem Tag ggf. zu Ausfällen und Störungen kommen kann, wodurch wir kurzzeitig telefonisch nicht erreichbar sein werden.
Wir wissen nicht um die genaue Uhrzeit, daher kann es sein, dass wir unter 04298 / 5124 telefonisch nicht zu erreichen sind.
Telefonische Erreichbarkeit unserer HNO Praxis in Lilienthal am 28. Juni 2023 kurzzeitig technisch beeinträchtigt.
Seit März 2022 unterstützen wir als HNO Praxis Antje Fiferna in Lilienthal die Initiative Oberneuland-Hilft.de bei den offenen Treffs am Freitag im Gemeindezentrum in Oberneuland. Dort helfen wir Geflüchteten aus der Ukraine mit medizinischen Fragen und versuchen, mit anderen Praxen zu vernetzen und Termine zu vermitteln. Außerdem haben wir vor Ort geimpft, um niederschwellige Angebote machen zu können.
Als wir hörten, dass Pastor Thomas Ziaja und Soeren Helms von der Initiative auf dem Oberneulander Adventstreff Glühwein ausschenken und Spenden sammeln, haben wir spontan zugesagt, dieses Geldbetrag zu verdoppeln – und noch mehr. Am Ende haben wir die 75 € Spenden auf dem Adventstreff um weitere 500€ aufgestockt. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag leisten zu können und freuen uns sehr, dass die Initiative in Oberneulander so tolle ehrenamtliche Arbeit leistet.. Unser Engagement ist eine kleine aber symbolische Geste der Solidarität und des Mitgefühls gegenüber Menschen in Notlagen.
Auch für die Zukunft steht fest: Wir als Team der HNO Praxis Antje Fiferna in Lilienthal unterstützen gerne weiterhin Oberneuland-Hilft.de!
Wir passen die Sprechzeiten / Öffnungszeiten am Nachmittag für die HNO Praxis in Lilienthal an.
Eingeschränkte Sprechzeiten ab 27. Februar 2023
Ab dem 27. Februar 2023 sind wir
Montag und Donnerstag Nachmittag von 14:00 bis 15:30
für Sie erreichbar. Vormittags haben wir wie von 8:00 – 12:30 die HNO Praxis geöffnet
Neue Sprechzeiten ab 27. März 2023
Unsere neuen Öffnungszeiten für die HNO Praxis in Lilienthal sind ab dem 27. März 2023 wie folgt. (Wegbeschreibung und BSAG Straßenbahnplaner finden Sie auf der Kontaktseite)
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8:00-12:30
8:00-12:30
8:00-12:30
8:00-12:00
8:00-12:30
14:00-15:30
16:00-18:00
und nach Vereinbarung
Wir bitten Sie grundsätzlich immer einen Termin zu vereinbaren, damit wir die Wartezeiten kurz halten können.
Offene Sprechstunde
Unsere offene Sprechstunde ist Montag bis Freitag von 8.30h bis 9.30h. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich und von Montag bis Freitag für den jeweiligen Tag ab 8 Uhr möglich. Wir bitten Sie, diese Sprechstunde nur für akute Beschwerden zu nutzen. Wir können in der limitierten Zeit nur eine bestimmte Anzahl von Patientinnen/Patienten behandeln.
Wir unterstützen schon seit der Gründung im April die Initiative Oberneuland-Hilft.de. Hier engagieren sich viele Menschen in Oberneuland für Geflüchtete des unfassbaren Angriffskrieges gegen die Ukraine. Wir haben bereits zwei niedrigschwellige Impfaktionen vor Ort, im Gemeindezentrum der Kirche Oberneuland, durchgeführt. Auch haben wir bereits einige Geflüchtete in unserer Praxis unkompliziert behandeln können, anfangs auch völlig egal des Status.
Die Initiative darf am 1. Dezember auf dem Oberneulander Adventstreff beim Nahversorgungszentrum (Edeka in der Rockwinkler Heerstraße 32) den Glühweinausschank übernehmen. In diesem Zusammenhang wird sie an den Erträgen anteilig mit den vielen anderen Vereinen und Initiativen in und um Oberneuland partizipieren. Zusätzlich werden zwischen 16:00 und 19:00 Uhr auch Spenden für die Initiative gesammelt. Wir haben uns entschlossen, die auf dem Adventstreff gesammelten Spenden zu verdoppeln!
Wir freuen uns, dem Team von Oberneuland Hilft damit finanziell unter die Arme greifen zu können, damit sie weiterhin helfen können!
Der schreckliche Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigt uns tagtäglich. Im Fokus steht das unfassbare Leid und die Not der Ukrainer! Es hat uns aber auch vor Augen geführt, wie abhängig wir von russischem Gas sind. Als Gesellschaft sind wir dazu aufgerufen unseren Energiekonsum zu reduzieren. Wir wollen hoffen, dass wir damit alle gut über den Winter kommen. Niemand soll unter dem Weihnachtsbaum frieren müssen oder gar mit Stromausfällen zu kämpfen haben.
Das Team und die HNO Praxis in Lilienthal sind Teil dieser Gemeinschaft. Wir sehen es als Selbstverständnis, unseren Beitrag zum Energiesparen zu leisten. Aus diesem Grund haben wir uns als Team in der HNO Praxis in Lilienthal Gedanken gemacht, wo wir optimieren und sparen können
Unsere Maßnahmen zum Energiesparen
Wir haben die Heizungsanlage um zwei Grad reduziert, damit ist es noch immer angenehm, aber keine Wohnzimmertemperatur mehr
Unsere Warmwassertemperatur haben wir auf 42°C reduziert, hier wird ja nicht geduscht und gebadet 😉
Wir haben in intelligente Technik investiert. Diese ermöglichtes uns , gezielt an einzelnen Tagen wie Wochenenden, Urlaubs- und Feiertagen die Heizprogramme anzupassen. In der Vergangenheit war nur in einem Wochenprogramm (Mo-So immer gleich) möglich
Wir investieren in energieineffiziente Geräte oder haben dieses bereits getan. So haben wir z.B. die Lichteinheit in den Behandlungseinheiten auf moderne LED Technik. Alle Computerbildschirme sind getauscht und wir achten auch sonst bei Neuanschaffungen auf höchste Energieeffizienz
Wir haben die Beleuchtungszeiten schon etwas angepasst und versuchen diese noch weiter zu optimieren und ggf. zu reduzieren
Wir überlegen, ob in einigen Bereichen nicht Solartechnik eingesetzt werden kann.
Wir möchten um Ihr Verständnis bitten – die Praxisräume sind etwas kühler als sonst! Sie müssen aber nicht frieren bei uns!
Vorsorge für den Stromausfall
Zusätzlich haben wir auch Vorsorge getroffen. Im Falle eines unerwarteten Stromausfalls müssen Sie Sie nicht durch dunkle Zimmer und Flure stolpern. Wir haben mobile Lichtquellen und können die Praxis ruhig und sicher schließen.
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt vermutlich jeden in der jetzigen Zeit. Wir leiden vordringlich an höheren Energiepreisen und vielleicht auch daran, dass einige Waren im Supermarkt nicht mehr so verfügbar sind, wie wir es kennen. Nichtsdestotrotz haben wir im Vergleich zu vielen Ukraine Geflüchteten wenig zu entbehren.
Es gibt unheimlich viele lokale Initiativen, die alle ganz viel Energie, Zeit und Geld investieren.
Auch wir sind als HNO Praxis nicht untätig – wir behandeln jeden Ukraine Geflüchteten gleich des Aufenthaltsstatus. Hier hat die Versorgung für uns Priorität und wir sehen das als menschliche Verpflichtung, auch im Sinne des Hippokratischen Eids.
Zusätzlich habe ich mich als Ärztin entschlossen mich zu engagieren. Ich möchte aktiv die Initiative Oberneuland Hilft – Ukraine Hilfe unterstützen. Neben dem Helfen beim Testen werde ich auch mit einem Kollegen vor Ort ein Impfangebot für Geflüchtete anbieten.
Uns alle bewegen die Bilder und das Leid der Menschen in der Ukraine. Ich kann Sie nur darum bitten, das beizutragen, was Sie leisten können.
Es ist viel zu hören und zu lesen, wie gut Schnelltests eine Corona Infektion anzeigen. Das Paul Ehrlich Institut testet regelmäßig die Zuverkässigkeit diese Test, bisher war es aber recht schwierig den aktuell verwendeten Test abzufragen.
Dazu gibt es neuerdings die Seite https://schnelltesttest.de/. Hier kann ganz einfach der Barcode des Tests abgefragt werden. Das kann ganz einfach mit der Kamera des Mobiltelefons oder manuell durch Eingabe des Barcodes erfolgen.
Die Seite schnelltesttest.de wurde von dem „freundlichen Kollektiv“ Zerforschung eingerichtet und basiert auf Daten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), das die vielen verschiedenen Tests im Handel evaluiert und drastische Unterschiede gefunden hat.
Eine hohe Impfquote ist für die ganze Gesellschaft von großer Bedeutung um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Aus diesem Grund habe ich mich mit meinem Team in der HNO Praxis in Lilienthal dazu entschlossen auch COVID19 / Corona Impfungen durchzuführen und einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Glücklicherweise haben wir Impfdosen avisiert bekommen und haben entsprechend freie Termine.
Wir sind eine Arztpraxis für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde im Herzen von Lilienthal. Die Praxis ist langjährig in Lilienthal etabliert und seit April 2021 von Antje Fiferna geführt.
Du bist bei uns richtig, wenn Du Spaß am Umgang mit Menschen hast und in einem kleinem Team arbeiten möchtest. Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, an dem Du viel lernen kannst. Zusammen mit meinen Kolleginnen wirst Du bei uns alles das lernen, was Dich erfolgreich für den Beruf der MFA qualifiziert.
Du lernst bei uns mit modernsten Untersuchungsmethoden zu arbeiten, tagtäglich mit Menschen umzugehen, Abrechnungen zu erstellen und alles was sonst unseren Alltag prägt. Teamarbeit ist das A&O für uns. Wenn Du daran Spaß hast und Dich bei uns wohlfühlst, können wir die nächsten drei Jahre eine großartige Ausbildungszeit haben.
Was wir uns von Dir wünschen
Gute Schulische Leistungen (Realschule)
Spaß am Umgang mit Menschen
Einfühlungsvermögen, Empathie und Höflichkeit
Erfahrung mit aktuellen Office Anwendungen ist von Vorteil
Die Praxis ist mit dem Auto bestens erreichbar, aber auch die Halterstellen der BSAG sind „um die Ecke“. Wenn Du gerne Rad fährst, führt der Jan-Reiners Weg direkt an unserer Praxis vorbei.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis gerne per E-Mail an *protected email*
… wünschen wir Ihnen Glück, Gesundheit und 365 wundervolle Tage
Wir hoffen, Sie haben die Weihnachtszeit mit den glitzernden Lichtern und glänzenden Augen der Kinder genießen können und sind gut in das neue Jahr gekommen.
Das Praxisteam der HNO Praxis Lilienthal ist ab Januar wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir freuen uns auf Sie.
Aktuell haben wir noch technische Schwierigkeiten mit der Onlinebuchung von Terminen, entsprechend mussten ist die Online Buchung aktuell ausgesetzt. Wir gehen jedoch davon aus, dass der Anbieter Clickdoc diese Probleme kurzfristig lösen wird und wir dann den Kalender wieder online stellen können. Optional bekommen Sie dann nach Wunsch auch eine Terminerinnerung per eMail oder SMS zugestellt. Damit verpassen Sie auch wirklich keinen Termin mehr in unserer Praxis.
Bitte beachten Sie die FFP2 Masken Pflicht in unseren Praxisräumen. Mit dem Betreten der Praxis haben Sie diese über Mund und Nase zu tragen. Damit schützen Sie meine Mitarbeitenden, andere Patienten und vor allem auch Sich und Ihre Liebsten. Sollten Sie eine Maskenbefreiung haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Cookie-Zustimmung verwalten
HNO Praxis Lilienthal - Antje Fiferna
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.